Der modelleisenbahner download




















BR "Trainguard" Ep. Bundesheeres Ep. III Reisezugwagen 1. Apmz Adm d "Apfelpfeil" DB Ep. Res bel. Wegen des enormen Gewichtes Abholung erbeten. E-Mail: klaus.

Anfragen an Thinius, Tel. Lokschilder, Fabrikschilder, Beheimatungs- und Eigentumsschilder von Lokomotiven gesucht. Bitte alles anbieten. Hannemann, Tel. Ankauf Modelleisenbahn u. Blechspielzeug europaweit. Herr Henning, Tel. Selbstabholung bundesweit und benachbartes Ausland. Angebote bitte an Uwe Quiring Tel. Jedes Alter, jede Spurweite. Zahle Bestpreise, da ich selbst auch intensiv sammle. Siegfried Nann, Tel. Bitte Spur angeben!! Zwischenverkauf vorbehalten!

StangenHS Kat. Leonhardt, Tel. LGB und Echtdampf gesucht. Kaufe auch ganze Sammlung bei fairer Bezahlung. Privater Modellbahner freut sich auf Ihre Angebote. Biller-Bahn uhrwerk- oder batteriebetrieben gesucht.

Auch sonstiges Spielzeug der Fa. Bevorzugt suche ich die Modelle im Neuzustand! Eisele, Meisenweg 14, Neu-Ulm. Bundesweiter Ankauf v. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. E-Mail: [email protected] dansibar. Biete auch Wertgutachten an, basierend auf aktuellen Auktionsergebnissen und Sammlerkatalogen. Gerne Besichtigung meiner existierenden Sammlung. Auf Ihre Antwort freut sich: Dr. Koch, Tel. Modelloco BS Burkhardt, Am Berg 3, Marktzeuln. Alles, auch defekt od. H0-Sammlung, auch Schmalspur, von privatem Modellbahner bei fairer Bezahlung gesucht.

So etwas haben Sie wahrscheinlich noch nicht gesehen. Der weiteste Weg sollte Sie nicht daran hindern uns zu besuchen. VO ,— BR Mehr unter www. Friedhelm Gerwig, Tel. Hotz, Tel. Karl Gnade, Helsinkistr. Modellbahnen aller Spurweiten, faire Bezahlung, Diskretion, sofort. Suche H0-Sammlungen und Anlagen auch Anlagenabbau.

Richter, Tel. III Altbaukes. Suche Kleinserienmodelle in 2-Leiter, z. Egger-Bahn gesucht. Bernd Fock, Tel. Jetzt auch. Spur N: Gepflegte Samml. Liste an: Werner Kunze, Nailaer Str. Privater Sammler freut sich auf Ihre Angebote. Vorzugsweise Jhrg. Angebote an J. Drescher, Tel. Mit Strecken und Fahrzeugbeschreibungen, Zeichnungen und Bf. Infos: Postfach , Stuttgart oder www. Negative, DB vor , DR u.

Ausland vor Angebote an H. Jahr, Jahnstr. Urlaub an der Ostsee mit Eisenbahnromantik. Aachen, Kurpark-Terrassen ze kt 6 h ar -1 M 11 Dammstr.

Ferienhaus, 2 Zi. Bergblick, 2 Pers. Ferienhaus-Freu denstadt. Marienberg OT Satzung, Gastst. Erbgericht, Zi. Prospekte unter: Tel. Urlaub bei Eisenbahnfreunden: Unser Landhaus mit herrl. Aussicht, umgeben von qm Garten, liegt am Nationalpark Bayerischer Wald.

Niedernhausen Autalhalle, Idsteiner Str. Mehr Infos: www. Infos: www. Kurviertel , 10—16 Uhr. Info: www. Jetzt Standplatz sichern! Mai, Kursaal Bad Cannstatt von Leider ist somit kein vorbildgerechtes Umsetzen des Beiwagens kein Steuerwagen!

Sehr gut haftet das Papier mit Revell-Kunststoffkleber. Die Papierscheiben habe ich zuvor selbst hergestellt. So kann die Tafel ohne Klebstoff aufgestellt werden. Einfacher ist es, die Tore so zu belassen und nur den unteren Teil zu ersetzen. Mit einer Feile habe ich auf der Vorderseite alle erhabenen Details und den unteren Teil insgesamt abgeschliffen, so dass sich eine kleine Stufe zum Fensteransatz ergab.

Die Innenseiten der Schuppentore werden ebenfalls plangeschliffen und mit etwas Spachtelmasse ausgeglichen. Wenn Sie ein druckbares Foto ideal sind ein gutes Digitalbild oder Dia, auch ein kontrastreicher Papierabzug eignet sich; unbrauchbar sind Polaroidfotos mitsenden, honorieren wir das mit weiteren 25 Euro. Walzstahlteile helfen dabei, die Streifen parallel anzukleben.

Vorab werden die genauen Positionen mit einem Bleistift markiert. Auch hier markiert man die Positionen zuvor mit Bleistift. Als Gleisunterlage dient drei Millimeter dickes Resorb, verklebt mit Kontaktkleber.

Die Widerlager erhalten Gesimse aus Balsaholz. An der vorgesehenen Stelle wurde das Trassenbrett etwas breiter belassen. Alle Teile erhalten nun eine Behandlung mit Tiefgrund. Dadurch beugt man dem Bindemittelentzug bei den nachfolgenden Schichten vor und vermeidet Farbabplatzer.

Helles Braun auf dem fast trockenen Pinsel hebt die Kanten etwas hervor. Die Farbe muss antrocknen. In der Mitte bleibt ein dunkler Punkt. Dann tupft man mit dem Pinsel etwas Feuerzeugbenzin auf die Farbpunkte.

Liegt sie plan auf den Widerlagern auf, fixiert man sie mit etwas Kleber. Am hinteren Widerlager wurde links ein kleiner Vorsprung vorgesehen. Aus feinen Lindenbrettchen mit Lattenstruktur entstehen die Laufstege beiderseits der Gleise. Mit einem scharfen Messer lassen sich die schmalen Streifen abtrennen. Die Shades von Citadel funktionieren hier hervorragend auch als Beize. Auf den ersten Blick fragt man sich: Vorbild oder Modell?

Diese Ausgaben sind noch lieferbar! So verpassen Sie keine Ausgabe. Nur diesem Umstand ist zu verdanken, dass sich im Einschnitt nackter Fels zeigt. Kiloschwer wirken Felsen und Mauern Versprochen wurde bereits im ersten Teil unserer Weingut-Werkstatt, heute die Besonderheiten des angewandten Landschafts-Leichtbaus genau aufzuzeigen und auf jene Weise die Lust zu wecken, dies alles einmal selbst auszuprobieren.

Solche Landschaften wiegen nicht nur sehr wenig, sie sind auch mit einfachsten Materialien und Werkzeugen herzustellen. Die Herstellung erforderte zudem handwerkliches Geschick. Auf jene Spanten wurde dann FliegendrahtgitterGewebe aufgetackert; die eigentliche Landschaftshaut entstand mit Spachtelmasse auf Gips-Basis. Nur der Modulkasten besteht aus Holz.

So obsiegte letztlich der Selbstbau, noch dazu mit deutlich befriedigenderem Ergebnis! Spontaner Kunstgriff: Asoas Gesteinsmehl wird in die feuchte Masse eingearbeitet. Styrodur besitzt nahezu ideale Eigenschaften, um daraus eine typische Felsenform zu brechen. Dies gelingt am besten mit einem Stechbeitel. In warmem Elfenbeinton habe ich graniert, ehe zum Schluss diverse Aquarellfarben typisch erdig-moosige Nuancen zauberten.

Anders als bei den Unterpreuschwitzer Felsen wurde diesmal allerdings KalksteinSplitt von Asoa eigentlich ein Gesteinsmehl direkt in die feuchte Masse eingestreut. Letztere zeichnen sich durch die hervorragende Eigenschaft der Transparenz aus. Das interessante Vorbild entstand ab bei Maffei. Auch diese haben dank fehlender Vorlaufachse des Vorbilds ab Werk Kolbenstangenschutzrohre. Auf die Beweglichkeit der Innensteuerung hat man verzichtet, diese wurde mittels Kunststoffteilen imitiert.

Das Fahrverhalten des Digitalmodells ist makellos. Dazwischen gab es reichlich Abstufungen. Die kleine Schwungmasse ist mehr Zierde als Hilfsmittel. Etwas problematischer ist das Langsamfahrverhalten.

Dem Modell liegt ein Radsatz mit Haftreifen bei. Dessen Verwendung ist aber nicht zu empfehlen. Die neuen Henschel-Rangierloks von Hobbytrade sind allerliebst und sollten auf keinem H0-Industriegleis fehlen. Die Verkleinerung des erfolgreichsten Modells, der Baureihe beziehungsweise Gravita10BB, stellt mal wieder einiges in den Schatten.

ESU hat eine dieser Maschinen perfekt im Modell umgesetzt. Auf der Innotrans in Berlin stand auf einmal die beeindruckende Maxima, und Deutschland hatte einen neuen Lokomotivhersteller. Eine Handvoll Lokomotiven ging an Privatbahnen beziehungsweise Lokvermieter.

Kein Kubikmillimeter verschenkt: Das knappe Volumen unter den beiden Vorbauten ist vollgestopft mit moderner Elektronik, Lautsprecher und Raucherzeuger. Die Gravita cken geordnet sind?

Das Modell ist inzwischen fast ausverkauft. Das kugelgelagerte Getriebe ist nicht selbstsperrend, so dass das Modell auch per Hand gerollt werden kann. Die Schraubenkupplungen lassen sich zugunsten der Betriebssicherheit gegen Klauenkupplungen austauschen.

Die Lichtfunktionen geben keinen Anlass zur Klage. Schade nur, dass das Lokmodell zu hoch geraten ist. Es ist erstaunlich, welchen Krach ein solch kleines Modell erzeugen kann. Alles ruht auf zierlichen Isolatoren. Der Lokrahmen und die Laufdrehgestelle wurden konturenscharf graviert, sehr fein sind die Sandfallrohre ausgefallen.

Wegen des langen, starren Rahmens ist das Modell jedoch erst ab einem Radius von Millimetern einsetzbar. Die letzte Hauptuntersuchung beim Vorbild wurde erst am Nur die typischen blauen MitropaDecken sind nicht zu erkennen. Der Zusammenbau des Pwgs gelingt wirklich einfach. Beim Einsetzen des Wagenbodens muss man darauf achten, dass alle Rastnasen gut sitzen, alle anderen Bauteile passen exakt.

Die filigrane Drehleiter mit nur einem Hydraulik-Zylinder ist vierfach ausziehbar. Ein gelungener Einstand des H0-Autobauers. Einen Langhauber der Baujahre ab hat sich Brekina zum Vorbild genommen und mit einem Kastenaufbau kombiniert.

Mit Ausnahme des Lenkrads ist die Detaillierung ansonsten gut. Machen Sie mit und holen Sie sich einen der tollen Preise. Jeder Leser gewinnt: Niemand soll bei unserem Gewinnspiel leer ausgehen. Bei vielen von Ihnen ruft der Garten nach Pflege und Aufmerksamkeit und auch der Grill sollte bald entrostet werden. Der ein oder andere wird vielleicht in den kommenden Wochen wieder an die Strecke gehen und das Vorbild studieren.

Trotzdem: Eigentlich kennt die Modellbahn doch keine Pause. Die Antwort finden Sie im Heft. Bald rangiert sie auch in H0. In den Spurweiten H0, 0 und N. Auf vielen Ausstellungen in den Niederlanden, aber auch in Deutschland, war der Verein schon zu Gast. Da lag es nahe, auch etwas Kleines zu projektieren.

Die Heeresfeldbahnlok Roco holt einen abgestellten Personenwagen ab. Da haben wir gleich eine Zwischendecke eingezogen. Erstaunlich ist die Tatsache, dass immer nach deutschen Motiven gebaut wird.

Aber die neue H0-Anlage spielt vielleicht auch im Grenzgebiet zu den Niederlanden. Die Gleisanlagen stammen noch von der ersten Clubanlage, der Eifelbahn.

Nach 25 Jahren entschloss sich der Verein zu einem Abriss. Nach einem Jahr war die Anlage schon fertig und konnte das erste Mal auf einer Ausstellung in den Niederlanden gezeigt werden. Dienstag-Abend ist es eher schwierig, da werden zu viele Fragen gestellt. Vorne befindet sich die Brauerei. Auf die Quelle folgt ein kleiner Wasserfall Nr.

Das erleichtert den Transport zu den Ausstellungen. Viel zu selten sieht man bei Privatanlagen die Mittelkulisse, dabei bietet sie viele Vorteile. Bald ist Feierabend. Der Schmalspurzug mit der BemoV 51 hat den zweigleisigen Schattenbahnhof verlassen und begibt sich auf die Steigungsstrecke hinauf zum Endbahnhof. Die Peco-Weichen mit Fulgurex-Motorantrieben werden einzeln digital angesteuert. Selbst im kleinen Schattenbahnhof mit zwei Gleisen ist keine Automatik eingebaut.

April www. Doch etwas stimmt nicht Die authentischen Beschriftungen des Modells wurden aus Originalfotos und mit Hilfe von Zeitzeugen rekonstruiert.

Der Wasserkran kann durch eine Mechanik, die vom Anlagenrand aus bedient wird, geschwenkt werden. Im Vordergrund steht ein Schlackewagen, der im Eigenbau entstand. Von diesem Gleis liegen noch einige Meter unter Unkraut versteckt.

Einer davon wird auch heute noch bestellt. Der Text der auf einem Vorbildfoto sichtbaren Losung war schlecht zu erkennen. Im Modell entstand es aus einer Briefmarke. Dort ist die Ernte in vollem Gange. Vor der Ausfahrt wird die Weiche Wer hat sie umgestellt? Beim Platzieren des Schleuderroders sollte man darauf achten, dass er in der richtigen Richtung steht, sonst fallen die Modell-Kartoffeln auf das noch zu erntende Feld. Dieser Bahnhof war immer Kreuzungs- und Zugmeldebahnhof.

Neben zwei Streckengleisen lag noch ein Ladegleis, von dem ein Stumpfgleis zu einer Lagerhalle der Tonwarenfabrik abging. Am Ladegleis wurden die ankommenden Kohlen manchmal auch gleich weiterverkauft. Der Zugverkehr war durch Trapeztafeln gesichert. In diesem Bahnhof mit seinem regen Betrieb endet unsere Schmalspur-Reise.

Dietmar Pohl Paketpreis B ei Pferden ist es wie bei Menschen: Es gibt besser und weniger besser Gestellte. Und es gibt einige wenige noch besser Gestellte. Das Modell wurde leicht gealtert. Dort wurden die letzten beiden Exemplare der DB ausgemustert. Als H0-Modell gibt es den Gvwhs 04 von Liliput. Pferdeknechte gab es nicht. Die beiden Organisationen haben ein interessantes Programm zusammengestellt und freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer. Am Himmelfahrts- tag, dem Am Samstag, den Der Vorstand hat das mit Bedauern akzeptiert.

In seiner Sitzung am 6. Der Text der Petition ist unter www. Danach erfolgte der Umzug in eine feste Unterkunft. Bis zu Kinder werden pro Veranstaltung mit der Modelleisenbahn vertraut gemacht. Die Feier zum Jahrestag findet in Friedrichshafen statt. Sa So Mi Fr Am Karsamstag, dem 4. Informationen gibt es unter www. Schierling, Lokalbahn Schierling — Langquaid, Tel. Do Eisenbahntage m.

Ost m. E 69 05, Tel. Mo Feiertage: 10 - 18 Uhr, Tel. April jeweils 12 17 Uhr. Eisenbahn-Romantik im Fernsehen: Ab Sa Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. Das BrekinaH0-Modell zeichnet sich durch machen sich orangene Fahrzeuge besonders gut. Die Nachbildung der Schienenprofile und Streben besteht aus profiliertem und geschnittenem Karton, die Bohle aus Echt- holz.

Wir freuen uns aber schon jetzt auf viele neue Zuschriften, sollte ich wieder mal eine Meinung haben, die zur Kontroverse Anlass gibt. Der formneue Tankcontainer ist sauber bedruckt. Eisenbahnfreunde aufgepasst! Der letzte Abschnitt von einstigen Kreuzungsbahnhof Dippoldiswalde hinauf nach Kurort Kipsdorf ist Stand nun endlich in Gang gekommen.

Dort hatte die I K zwischen hat die Natur Nr. Bis Seifersdorf steigt die Streein Erlebnis. Wie Eisenbahnstrecken die Wirtschaft eines Ortes den Wanderweg. Der Wiederaufbau bis negativen Form. In der die Linie dann in die typische Landschaft fen, wartet sehnlichst auf ihre WiederbeleKreuzungsstation Rabenau wurde einst des Osterzgebirges hinein, die sich etwas bung!

Mit dem Fernbleiben der SchmalWasser genommen. Ob sie wieder erwacht? Dreimal gab es ab einen Inselbetrieb am ersten Adventswochenende. Hier dampft 99 am 1. Die Moldauer Bahn sollte einst Sachsen mit Braunkohe versorgen. Dezember erteilte Konzession seine rechtliche Basis. Das Ziel war Moldau.

Ende der er-Jahre ist das Haus abgerissen worden. Der Lokbahnhof unterstand dem vom 1. Im Lokbahnhof wurden Maschinen der Baureihen 38, pr. Umfangreiche Gleisanlagen mit einem Letzter Zug nach Sachsen 7. Mai um September sind hier schon fast alle Tore verschlossen.

Das Ausfahrsignal zeigt noch Hp 0. Die k. Der Juli eine Schmalspurbahn nach Sayda. Mai nicht mehr angefahren. Kurzer Halt in Holzhau. Rechts die Verladeanlage. MEYER 86 ist am 6.

Hier endeten ab 8. Diese waren zwischen acht und 18,5 Meter hoch. Bis wurden mit den Gondeln Kalksplitt und Kohle zur Verladung transportiert. Nachdem am Innerhalb von sechs Monaten wurde die Infrastruktur saniert. Das sei nicht vertretbar. Interessant ist der Wagen hinter der Lok. Die Personale von 99 mit P nach Mohorn und der 99 nach Frauenstein liefern sich ein kleines Wettrennen. So baute man ab eine schmalspurige Bahn in das Bobritzschtal. Der Personenverkehr war von untergeordneter Bedeutung.

Ein Manko oder besser, betriebliches Hindernis, der Strecke konnte nie beseitigt werden. Besonders im Winter war der Betrieb auf dieser osterzgebirgischen Schmalspurbahn anspruchsvoll.

Einheitslokomotiven der Baureihe Der letzte Betriebstag kam etwas unerwartet. Oktober gilt als der inoffizielle Stilllegungstag. Dabei kippte die Lok den Bahndamm hinunter.

Mai des Folgejahres wurde die Strecke offiziell eingestellt. Die landschaftlich reizvolle Strecke begann gleich mit einer Besonderheit. Danach ging es steil bergauf. Burkersdorf mit seinem bedeutenden Anschlussgleis war die letzte Station vor Frauenstein. So richtig haben die Frauensteiner ihre Schmalspurbahn aber erst verloren! Bis zum Altbau ist im osterzgebirgischen Dorfchemnitz angekommen.

FOTO: J. Die reizvolle Schmalspurbahnstrecke nach Sayda war deshalb Zeit ihres Bestehens von dem wirtschaftlich sinnvollen Rollwagenbetrieb abgekoppelt.

Der Viadukt in Mulda. Jahrhunderts von einem Eisenbahnanschluss einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Idee einer Eisenbahnstation hatte eine solide Basis. Doch nicht genug damit. Zehn Rollwagen haben Mulda nur zur Verschrottung erreicht. Was kam, waren aber die Urlauber. Nach erwachte der Tourismus im Osterzgebirge. Die Dampfbahnreise ins Chemnitzbachtal begann schon in Mulda furios! August bis Kein Reisender wartet im Januar mehr auf den Personenzug mit der Hochbetrieb in Brand-Erbisdorf.

IIIb T. April kam es zur Zwangsvereinigung von Brand und Erbisdorf, am Juli zur Umbenennung des Stationsnamens sich von Berthels- dorf kommend teilen. Brand-Erbisdorf wurde mit Anschlussgleisen ausgestattet. Die unabwendbare Stilllegung der Strecke durch das Eisenbahnbundesamt wurde am August juristisch vollzogen.

Am letzten Betriebstag, dem Ihnen folgten die Baureihe 91 und danach die Universallokomotiven der Baureihe Bis Reitzenhain noch 1,4 km. Zum Die Hilbersdorfer Maschinen 50 , 50 , 50 und 50 rosteten beispielsweise bis einsam vor sich hin. Januar zwischen Marienberg und Reitzenhain. Mit einem Arbeitszug ist die 64 im ehemaligen Grenzbahnhof eingetroffen. Kurz vorher passierte sie noch einen Anschluss mitten im Wald vor dem Endbahnhof.

Marienberg ist heute entsprechend der Streckenbeschreibung ab der Landesgrenze der erste Bahnhof. Reizenhain B. Juli zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg eingestellt. Bis zum 4. Zum Fahrplanwechsel am Wer bringt sie auf? Dank dieser Technologie des Bun- deswehrstandortes bleibt Marienberg an das Eisenbahnnetz angeschlossen.

Jene Lokeinsatzstelle, vom 1. Die letzte Dampflok auf der m-DrehScheibe war am Die Dieselfraktion pausiert unterdessen zwischen Lokleitung und Kohlekran. Dampflokomotiven der Baureihen 38, 50, 58, 86 und 94 wurden in den Jahren vor dem Abgesang hier behandelt. Inzwischen liegt dort noch ein einsames Abstellgleis.

Der alte Hetzdorfer Viadukt wird an der Bahnhofseinfahrt des ehemaligen Ausgangspunktes einer Schmalspurstrecke durchfahren. Mit dem der Staatsbahn wurde eine Lokstation gebildet. Vom 1. Bild folgt VT der Erzgebirgsbahn sind inzwischen die dominierenden Triebfahrzeuge auf der malerischen Strecke. Nein, denn am 8. Juli glaubten die Einwohner, nicht mehr ihren Ohren zu trauen. Zuletzt konnte die Linie einen Kostendeckungssatz von nicht einmal 20 Prozent erwirtschaften.

Juli hier mit einzusteigen und mit der Stammlok 99 nach Eppendorf zu dampfen? Unternehmen und Textilfabriken den Anschluss genutzt. Ende des Jahrhunderts, am 1. Die Einstellung war ein Spiegelbild der Ereignisse. In der alten Eppendorfer Schule hat ein Modellbahnverein seinen Sitz. Auf einer beeindruckenden H0e-Anlage sind alle Stationen im Modell auferstanden. In den Herzen lebt die Bahn weiter!

Es folgten breite Auen, dichter Forst, romantische Ortslagen, mit der schon genannten Parkettfabrik Metzdorf. Nur 86 blieb von bis zum Damit aber nicht genug. Ab Blumenau weitet sich das Land enorm. Vom stillen, mit der Eisenbahn erschlossenen Erzgebirgstal kann man hier nicht so recht sprechen. Olbernhau ist nach 10,6 Kilometern erreicht. War es die 86 , halten inzwischen VT in der letzten Station vor Olbernhau. In Olbernhau liegen heute nur noch zwei Gleise.

Aus Kupferhammer wurden fast alle Lokomotivbauunternehmen mit dem hier hergestellten hochwertigen Feuerbuchsenmaterial beliefert. Hier lag ein m langes Anschlussgleis. VT passiert von Neuhausen kommend das inzwischen funktionslose Stellwerk. Ein Vergleichsmotiv ist auf Seite 52 zu sehen, als von hier aus noch zwei Formsignale gestellt wurden. Es steht aber das schmerzliche Datum 7.

Dezember Da erreichte der wohl letzte lokbespannte Zug den Endbahnhof. Wenige Wochen vorher, am Man darf es in Frage stellen. Ein Sprung ins Jahr August eine dreiteilige VT-Garnitur den Endbahnhof. Das Signal zeigt Hp 1. Die feuchten Wiesen rechts des Bahndamms befinden sich auf deutschem Boden. FOTO: G. Mai in Deutschkatharinenberg. Es muss um das Jahr abgerissen worden sein. Eine Bahn zu bauen, wurde nun zwar beschlossen, aber als Regelspurstrecke.

Im Mai begannen die Bauarbeiten aus beiden Richtungen. Leider ist die Lokomotive verdeckt, aber es kann nur eine 86 sein. In Brandau wurde nach nicht mehr gehalten. Der Abschnitt auf dem anderen Staatsgebiet wurde im privilegierten Durchgangsverkehr passiert. Januar , Jahre nach der Betriebseinstellung.

Bis wurde die jenseits des Schweinitzbaches liegende Holzwarenfabrik Wagner mit einem Meter langen Gleis angebunden. So endete der Reiseverkehr am Mai Die neue Traktion kam in Form der V 60 am Oktober nach Pockau. Man neigt oft viel zu schnell dazu, von einer der reizvollsten Linien zu sprechen.

So ganz ist die Bahn bzw. Dort steht gerade eine V T und wartet auf Rangierfahrten. Rechts steht der holzverkleidete Lokschuppen am Grenzbach. Sie wurde nach komplett abgerissen. Hinten ist der gleichnamige Haltepunkt zu erkennen. Weipert ade! Der Streckenbau von Annaberg aus gestaltete sich nicht einfach. April bis zum Bf Annaberg unt. Bf Buchholz Abzw. Annaberg ob. Von Chemnitz fuhren sie bis nach Weipert.

Dort sind vor dem Inkrafttreten des Schengener Abkommens auf deutscher Seite die Beamten zur Passkontrolle eingestiegen. Auf den Triebwagen der Erzgebirgsbahn hat gewartet und bringt die Umsteiger weiter nach Komotau.

Die Betrachtung der Streckengeschichte ist ab besonders interessant. Der Zustand des in tschechischem Eigentum befindlichen Kunstbaus war schlecht. Feierlich umrahmt brummte am 1. In der Folgezeit kam es zu vier Zugpaaren im Grenzverkehr, inklusive eines Eilzugpaares. Das am Seit rund 30 Jahren ist unser Team in Sachen Dampf unterwegs, entsprechend abwechslungsreich sind die oft nicht mehr wiederholbaren Filmszenen.

Als Zuglok ist 86 der kurzen Garnitur vorgespannt. Der Cranzahler Viadukt erlebt eine Sanierung. Mai auf dem Viadukt nach Annaberg unt.

Bf unterwegs. Welch eine positive Entwicklung! Bis — ja bis ab der Zugverkehr wochentags eingestellt wurde und der letzte VT der Erzgebirgsbahn am Abend des September weg. Man muss es einfach eingestehen, leider keine wesentlich andere als heute.

Die Werkbahn der Wiesenbader Ziegelei steht vor der rechtwinkligen Kreuzungsstelle. Mai in Betrieb genommen. Nur im Zeitraum von bis wurde ein bescheidener Personenzugverkehr aufgenommen.

WKw-Linie Abzw. Bf — Annaberg ob. Bf Cranzahl Wolkenstein Abzw. Mai die den Bereich Anschluss Leichtbauplattenwerk. In der Ziegelei wurden vorher Wagen aufgenommen. FOTO: S. Bf wurde im April gleislos. Die Fertigteile des Leichtbauplattenwerks transportierte die Bahn ab. Die scheinbar sehr humoristische Doppelung des Begriffs Platten ist ein purer Zufall. Die Anschlussweiche wurde im Zuge der Streckenmodernisierung ausgebaut. Dort kreuzte rechtwinklig die mm-Feldbahn der Ziegelei Wiesenbad das Streckengleis.

Das Ziel der am 1. Diese Argumente waren stichhaltig. Zu den Abschiedsfahrten am Zwei Schmalspurbahnlinien zweigen von ihr ab. Diese am 1. Als am 2. Vier Jahre brauchte man zum Bau der Linie. In Zschopau stellte sich ein ganz besonderes Hindernis in den Schienenweg. Der Friedhof war von den Projektanten der Linie wegen der Enge des Zschopautales nicht zu umgehen gewesen. Annaberg, als bahnamtlicher Ausgangspunkt der Zschopautalbahn, wurde mit einem Heizhaus ausgestattet. Man kann wohl die Leute an einer April lagen nach Buchholz.

Bombentreffer dem Ensemble fast die kleinen Verwandten. Bis zum den.



0コメント

  • 1000 / 1000